Beschreibung
Workshop Energieschutz und Energiekultivierung
Schütze Dich, reinige Dich, Lade Dich auf!
Sonntag den 4. Juni (10-16 Uhr, 2h Mittagspause) – oder hinterher als Live-Aufzeichnung
Du lernst mit einfachen Techniken einen wirksamen Schutz vor Energieverlusten. Wir sprechen über verschiedene Energiephänomene (Energieschutz, Energieraub, Kontamination, unharmonische Energien, …) und was wir in solchen Fällen konkret tun können. Die lernst die verschiedenen Quellen für mehr Energie im Alltag kennen und wir schauen uns die Zusammenhänge von Chakra-Energien (cakra-prāṇa) und unseren Charaktereigenschaften und persönlichen Motivationen im Alltag an.
Der Workshop Energieschutz und Energiekultivierung ist besonders für Menschen, die mit Körperenergien arbeiten oder viel mit Menschen zu tun haben (Lehrer:innen, Masseur:innen, Pflegeberufe, etc.) geeignet. Aber auch für sensible Menschen kann es wichtig sein z.b. einen Energieschutz aufzubauen und damit Energieverluste zu stoppen und dadurch Erschöpfung, Müdigkeit und Reizbarkeit vorzubeugen und wieder mehr am Leben teilzunehmen.
Inhalte
- Energieaufladungstechniken
- Reinigungstechniken
- Schutztechniken
- Energiephänomene
- Einfache Chakra- Und Energielehre
- Effektive Übungen für mehr Energie im Alltag und um in Ruhe und Erholung zu kommen.
Leistungen
- Live Online Workshop Energieschutz und Energiekultivierung Sonntag den 4. Juni (10-16 Uhr, 2h Mittagspause)
- 3 – Monate Zugriff auf unser Online-Material (Hintergrundwissen, Anleitungen, etc.).
- Persönliches (online) Beratungsgespräch mit Veṅkateśa Zaremba.
- Dieser Workshop kann unter bestimmten Umständen auch als berufliche Weiterbildung zertifiziert werden
Ablauf
Uns ist die Qualität unserer Online-Workshops ist uns besonders wichtig und es ist uns ein Anliegen, dass man diese nicht einfach “kaufen” und “durchklicken” kann, sondern wirklich selber lernt und dies auch zeigt. Zusätzlich haben wir unsere Erfahrungen der letzten ca. 4 Jahre mit vielen durchgeführten Online-Events, Kursen und Aus- und Weiterbildungen sowie Beratungen und die Rückmeldungen unserer Teilnehmer:innen mit in unsere Weiterbildung mit einfließen lassen. Der Ablauf stellt sich wie folgt dar:
- Buchung und Bezahlung der Weiterbildung, versandt der Buchungsbestätigung
- Versandt der Zugangsdaten
- Du gehst in unser Onlineportal und siehst dir das Einführungsvideo an, nimmst an dem Live – Event teil, oder siehst dir hinterher die Aufzeichnung an und vereinbarst im Portal dein persönliches (online) Gespräch
- Du absolvierst den Onlinekurs
- Nachdem Du alle Inhalte erfahren hast, vereinbarst Du dein Abschlussgespräch
- Du hast weitere 3 Monate Zugriff auf den Onlinekurs und die Möglichkeit für weitere (online) Beratung und Supervision durch uns.
Vorraussetzungen
Bei Erkrankungen bitte vorher die behandelnden Fachkräfte (Ärzte, Therapeutin, Heilpraktikerin, o.ä.) konsultieren. Bitte zwei Stunden vorher nichts “Schweres” Essen. Selbstverständlich kann ein Workshop keine Fachberatung oder Therapie ersetzen: Wenn du krank bist oder schwere Traumata hast oder vermutest, dass es so ist, konsultiere bitte eine medizinische Fachkraft (Heilpraktiker, Therapeut, Arzt o.ä.).
Dozenten
Venkatesha (veṅkateśa) David Zaremba und Radha (rādhā) Julia Zaremba. Gerne kannst Du mit uns ein Vorgespräch vereinbaren.