Yoga am Mittwoch Abend in Kyritz

17,00 

Yoga am Mittwoch Abend in Kyritz

Yogaunterricht ca. 90 min. Jeweils am Mittwoch 18:45 – 20:15. An Feiertagen findet kein Yoga statt. Bitte jeweils bis spätestens 14 Uhr anmelden. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bei Erkrankungen bitte vorher die behandelnden Fachkräfte (Ärzte, Therapeutin, Heilpraktikerin, o.ä.) konsultieren. Alle weiteren wichtigen Informationen (Übungen, Mantras, Regeln, etc.) findest du in unseren Begleitinformationen zu Yogakursen.

Kategorien: ,

Beschreibung

Yoga am Mittwoch Abend in Kyritz

Menschen, die glauben Yoga alleine Zuhause zu praktizieren sei besser, täuschen sich sehr: Sie sollten Yoga auch in Gesellschaft praktizieren. Das Üben von Yoga zu Hause ist einfach, da es keine äußeren Störungen gibt. Beim Üben von Yoga in der Gesellschaft stößt man jedoch auf viele Störungen, was es sehr schwierig macht. Der wahre Yogi ist einer, der sich seine geistige Stabilität in Gesellschaft ebenso erfolgreich bewahren kann.

Mit Yoga, Entspannung, Atemübungen, Meditation und Begleitmaterial zur yogischen Gesundheitslehre besuchst du einen fundierten Yogakurs, der über das “reine turnen auf der Yogamatte” hinaus geht. Den Körper in den Yogaübungen durchstrecken, den Geist in der Tiefenentspannung aufladen und einfach sich selbst einmal etwas gönnen geht dabei jedoch nicht verloren, sondern bleibt der wohltuende Schwerpunkt..

Entspannen Dich, lade Dich auf und trainiere Deinen Körper und Geist und gelange so zu mehr Energie und Positivität im Alltag.

Wann

Jeweils am Mittwoch 18:45 – 20:15.
An Feiertagen findet kein Yoga statt. Bitte jeweils bis spätestens 14 Uhr anmelden.

Wo

Unsere kleine Yogaschule (Ashram) befindet sich in der Strüwestr. 1 C in  16866 Kyritz

Kosten

Jeweils € 15.- gegen Quittung/Rechnung.

Vorraussetzungen

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bei Erkrankungen bitte vorher die behandelnden Fachkräfte (Ärzte, Therapeutin, Heilpraktikerin, o.ä.) konsultieren. Bitte zwei Stunden vorher nichts “Schweres” Essen.

Teilnahme

Eine Voranmeldung bis jeweils 14 Uhr ist obligatorisch.

Leistungen

Yogaunterricht ca. 90 min.

Zusätzlich: Handouts und Zugriff (online) auf weitere interessante Informationen zum Thema Yoga und Übungen und Entspannungen.

Yoga-Dozenten

Venkatesha (veṅkateśa) David Zaremba und Radha (rādhā) Julia Zaremba. Gerne kannst Du mit uns ein Vorgespräch vereinbaren.

Bitte Mitbringen

Lockere (Sport-) Kleidung, Yoga-/Gymnastikmatte, Meditationskissen, Kuscheldecke – Yogamatte kann auch von uns gestellt werden

Was ist sonst noch wichtig?

Alle weiteren wichtigen Informationen (Übungen, Mantras, Regeln, etc.) findest du in unseren Begleitinformationen zu Yogakursen.

Allgemeine Hinweise zu Bestellungen bei VenkateshaYOGA

Für manche Veranstaltungen wollen, oder müssen (z.B. bei gesetzlichen Bestimmungen) wir ein Mindestalter voraussetzen und ggf. das auch überprüfen (Personalausweis). Bei Onlineveranstaltungen kannst du dazu aufgefordert werden, dich und deinen Personalausweis zu zeigen.

Hinweise zu Onlineveranstaltungen

Bei bestimmten Veranstaltungsformaten, wie z.B. Live-Online, oder Online nutzen wir Streaming Anbieter (z.B. Zoom, ColloCall). Dabei ist es möglich, dass du und andere Teilnehmer über ihre Kamera von anderen gesehen werden können. Wenn du dich selbst oder das persönliche Umfeld/die Umgebung, in der du an der Veranstaltung teilnimmst, nicht zeigen möchtest, kannst du die Kamerafunktion deaktivieren oder die Kamera abdecken.
Der Name, den du beim Betreten der Veranstaltung angibst, kann ebenso anderen Teilnehmern angezeigt werden. Du kannst deinen Namen aber jederzeit gerne anpassen (z.B. nur die Initialen angeben, oder "N.N.").

AGB

Für alle unsere Rechtsgeschäfte gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Datenschutz

Unsere Datenschutzvereinbarungen findest du hier. Du kannst einen Datenauszug beantragen, oder eine Löschanfrage zu deinen Daten stellen.

Widerrufsbelehrung

Die Widerrufsbelehrung findest du hier.

Keine Heilleistung und keine Psychotherapie

Unsere Dienstleistungen sind keine Heilleistung im Sinne des Heilpraktikergesetz (HeilprG) und keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetz (PsychThG)!

Unsere Dienstleistungen sind nicht, ohne Absprache mit dem behandelnden Arzt, Psychiater, oder Therapeuten, für psychisch Kranke sondern lediglich für gesunde, stabile und eigenverantwortlich agierende Personen geeignet!

Keine sexuellen Dienstleistungen

Unsere Tantra-Veranstaltungen beinhalten keinerlei sexuelle Dienstleistungen, "Anbahnungen", Förderung der Prostitution, "Verkupplung" o.ä. und sind auch keine "Swinger"- Veranstaltungen!

Die tantrischen Übungen werden als "unterrichtende Dienstleistung oder erzieherische Tätigkeit" und ohne sexuelle Vereinigung angeleitet, bzw. theoretisch besprochen.

Kein Gewerbebetrieb

Die Leistungen werden in eigenverantwortlicher, selbständiger und weisungsfreier unterrichtenden, beratenden und/oder erzieherischen Tätigkeiten - freiberuflich - erbracht.

Freiberufler werden im § 18 Abs. 1 Nr. 1 Einkommensteuergesetz beschrieben:
"Zu der freiberuflichen Tätigkeit gehören die selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit (...) Ein Angehöriger eines freien Berufs im Sinne der Sätze 1 und 2 ist auch dann freiberuflich tätig, wenn er sich der Mithilfe fachlich vorgebildeter Arbeitskräfte bedient; (...). Eine Vertretung im Fall vorübergehender Verhinderung steht der Annahme einer leitenden und eigenverantwortlichen Tätigkeit nicht entgegen ... "

„Unterricht im Sinne des Einkommensteuergesetzes ist die Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Handlungsweisen und Einstellungen in organisierter und institutionalisierter Form“ (vgl. BFH-Urteile vom 13.01.1994 IV R 79/92, BFHE 173, 331, BStBl II 1994, 362, und vom 18.04.1996 IV R 35/95, BFHE 180, 568, BStBl. 1996, 573).

Scroll to Top